Rainer Maria Rilke-Abend mit Mayjia Gille

19.10.25 19:00 - 20:30

Am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 19.00 Uhr, im Großen Kurhaussaal

„Wahre Liebe als Antwort auf die Welt

Ein musikalischer Abend über Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag des Dichters

Als wäre dem Dichter nichts anderes geblieben außer der Begehr nach Liebe angesichts der politischen und persönlichen Lage, die sich zu einer mitbestimmenden Lebenswunde eingebohrt hat. Alle Lebensfragen und weltlichen Grausamkeiten, selbst den Tod, beantwortet Rilke mit Liebe: zu Menschen, zu Frauen, mit Briefen an die Mutter und mit Gedichten an Gott. Er verarbeitete und lebte poetisch und verbrieft. Aber was genau und wer war denn die „Liebe seines Lebens“ und wie hat es Rilke für das Leben und sein Werk beeinflusst?

Dieses unterhaltsame musikalisch starke und berührende „Wahre Liebe“-Bühnenstück von Mayjia Gille, in Begleitung des Musikers Timm Völker, wirft ein ganz eigenes, modern vertontes Licht auf die Seelenbiographie des großen Künstlers. Nicht nur für Rilke Fans ein bereicherndes Ereignis!

Mayjia Gille ist vielschaffende Künstlerin: Musikerin, Schauspielerin, Schriftstellerin, Regisseurin. Ihre Werke vereinen sich in bester Weise in Bühnenstücken zu einem Gesamterlebnis, das durch Musiker und Autor Timm Völker bereichert wird. Gemeinsam mit Musikern der Leipziger und Hamburger Jazzszene vertonte sie nicht nur ihre eigene Lyrik, sondern seit 2009 eben auch Rilke Gedichte. Unter dem Namen Eisvogel gastiert sie mit ihrer Band regelmäßig in Finnland und Deutschland und unterhält Lesungen mit ihrer Lyrik und Prosa.

Mayjia Gille lebt in Leipzig, ist Mitglied der Rilke Gesellschaft und erhielt u.a. 2024 den Literaturpreis des pegnesischen Blumenordens Nürnberg. Weitere Infos zur Künstlerin unter www.mayjiagille.com

Karten an der Abendkasse: 13 Euro mit Gastkarte / 15 Euro ohne Gastkarte

Stellplätze
Shop
Veranstaltungen
Auslastung
image/svg+xmlKarriere
Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.